rassetauben
  Anpaarung, Brut und Aufzucht
 
Während der Anpaarung sollte das Futter Protein- und Vitaminreich sein, um die Tauben schneller in Brutstimmung zu bringen. Durch zu leichte Fütterung wird die Aktivität und das Balzverhalten herabgesetzt und es kommt zu unregelmäßigem Legen, wenn nicht alle Tauben paarisch sind. Grit sollte auf jeden Fall zugefüttert werden, da er wichtig für die Bildung der Eierschalen wichtig ist.
Wenn die Tauben brüten, kann man leichtes Futter mit rohem Rohfasergehalt verwenden, das setzt aber gleichmäßiges Legen vorraus, da Tiere, die schon Junge haben, viel Eiweiß benötigen. Ich füttere normale Zuchtmischung, weil die Tauben in der Zeit nicht zu viel fressen, da sie den halben Tag auf den Eiern sitzen und deshalb nicht zu fett werden. Gerade in den letzten drei Tagen, wenn der Kropfschleim gebildet wird, sollte das Futter nicht zu nährstoffarm sein.
Wenn die Jungen geschlüpft sind, ist Gritfütterung für den Knochenbau sehr hilfreich.
Die gesamte Zuchtzeit hindurch füttere ich eine Zuchtmischung für Brieftauben, aber die Körner dürfen für einige Rassen nicht zu groß sein, da gerade Kurzschnäbler keinen großen Mais aufnehmen können.
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden