rassetauben
  Flugtraining
 
 In der Flugzeit brauchen Tauben nicht viel Proteingehalt. Es wird meistens eine Rohfaser- und Kohlenhydratreiche Mischung gefüttert. Es empfiehlt sich, einmal am Tag, nach dem Freiflug zu füttern. Das hat den Vorteil, dass die Tauben gut auf die Dropper fixiert sind und deshalb gut reagiern und zügig in den Schlag gehen. Zu knapp darf aber auch nicht gefüttert werden, weil sich sonst die Flugzeiten verkürzen und die Flugfigurenvielfalt leidet. Die Fütterung ist von Rasse zu Rasse verschieden und sollte vom jedem Züchter selbst ermittelt werden.
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden