Wenn die Küken nach 17-18 Tagen geschlüpft sind, werden sie mit hochwertiger Kropfmilch gefüttert. Die Eltern brauchen Proteinreiches Futter, damit sie den Ansprüchen der Jungtauben gerecht werden. Die Mineralienversorgung in dieser Zeit nimmt ebenfalls eine hohe Stellung ein. Wenn die Jungen gut versorgt werden, sprießen schon nach 5 Tagen die ersten Federn. Nach 24-25 Tagen können sie dann selbstständig fressen, ihre Selbstständigkeit erkennt man daran, dass unter dem Flügel keine nackte Haut mehr zu sehen ist. In dem Alter werden sie abgesetzt, das heißt von den Eltern getrennt. Im Jungtierabteil nehmen die Jungtiere gerne eine Kuschelecke mit Stroh an. Das Fressen lernen sie von alleine, die Tränke muss ihnen aber gelegentlich gezeigt werden. Wenn man sie im Freiflug halten will, kann man sie jetzt schon eingewöhnen, dabei sollten sie aber niemals gejagt werden, sondern den Schlag selbsttätig verlassen.
|